AllgemeinKollektion Wasser

Aquamarinring

Aquamarinring

Silbergoldring mit einem besonders geschliffenem Aquamarin. Die Fassung wurde in 18 Karat Gelbgold gearbeitet. Die Runddrahtschiene der Ringschiene ist eine 925 Sterlingsilberlegierung.

Stein

Der Aquamarin hat seinen Namen wegen der Meerwasserfarbe. Er gehört zur Gruppe der Berylle und seine größten Lagerstätten sind in Brasilien.
Santa Maria Aquamarine werden besonders feine Aquamarine genannt. Name nach gleichnamiger Mine in Brasilien.
Santa-Maria-Africana ist die Bezeichnung für eine feine Qualität aus Mozambique.
Maxix Aquamarin ist ein Tiefblauer Aquamarin.

Material

18 Karat/750/000 bedeutet dass in einer Legierung aus 1000 Teilen, 750 Teile Feingold und der Rest Zusatz wie Silber und Kupfer sind.

925 Sterlingsilber bedeutet dass in einer Legierung aus 1000 Teilen, 925 Teile Feinsilber und der Rest Zusätze.

Fasstechnik

Bei einer Zargenfassung ist der Stein von einem geschlossenem Metallstreifen , der Zarge, umgeben, deren oberer Rand an den Stein angedrückt die Halterung ergibt. Gearbeitet wurde dieses Stück mit einer montierten Zarge (Konterzarge). Zwei genau ineinander passende Zargen, von denen die kleinere niedriger sein muss, werden unten bündig zusammengeschoben und verlötet. Zusätzlich kann man je nach Bedarf die Auflage ausjustieren, dabei darf keine Kerbe (potentielle Knickstelle) in die Außenzarge geschnitten werden.