Armband gearbeitet in 925 Sterlingsilber. Die Fassungen sowie die Schuberplatte sind in 18 Karat Gelbgold gearbeitet. Ein Regenbogenmondstein und ein grüner Turmalin in Tropfenform vollenden das Kunstwerk.
Der Mondstein kann farblos, grau, lachsfarben, gelb mit blassem Schimmer sein. Er hat seinen Namen von seinem mondscheinähnlichem, bläulich-weißem Schimmer. Die Ursache ist seine Lamellenstruktur. Bedeutendste Lagerstätten sind Ceylon, Australien, Birma, Brasilien, Indien, Madagaskar, Tansania und USA. Um die optische Wirkung am besten zur Geltung zu bringen wird er steil gewölbt Cabochon geschliffen.
Der Name Turmalin kommt aus dem singhalischen Wort >turamali<, was so viel bedeutet wie >Stein mit gemischten Farben<.
Der Turmalin kommt in fast allen Farben vor. Einfärbige Steine sind recht selten.
Achroit: farblos oder fast farblos
Rubellit: rosa bis rot,gelegentlich mit einem Stich ins Violett
Dravit: gelbbraun bis dunkelbraun
Verdelith: grün in allen Nuancen
Indigolith: blau in allen Tönungen
Siberit: lilarot bis violettblau
Schörl: schwarz
Bedeutendster Lieferant ist Brasilien (Minas Gerais und Paraiba). Kleinere Fundorte gibt es weit verbreitet. Auch in Europa, in Italien und der Schweiz, werden Steine gefunden. Rosa, intensives Rot und Grün sind die meistgefragten Farben.